Tests
Über unsere Tests
- Lassen sich die Testergebnisse an eine vegetarische oder vegane Ernährung anpassen?
- Wie funktionieren die Tests?
- Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für einen Selbsttest von Lykon?
- Ist Kapillarblut genauso aussagekräftig wie venöses Blut?
- Kann ich die Tests in meiner Schwangerschaft und Stillzeit durchführen?
- Was sind Biomarker?
myNutrition 100
- Was ist der Unterschied zwischen dem myNutrition 100 und dem myAllergies Test?
- Wie wirkt es sich auf meinen myNutrition 100 Test aus, wenn ich bestimmte Lebensmittel schon lange nicht mehr gegessen habe?
- Warum sollten gesunde Menschen den myNutrition 100 Test durchführen?
- Warum werden unter dem myNutrition 100 Test lediglich 96 Lebensmittel aufgelistet?
- Was steckt hinter dem IgG4-Testverfahren?
- Was wird im myNutrition 100 Test genau getestet?
myDNA Slim
- Was beeinflusst meinen Stoffwechsel?
- Warum wird mir eine hohe Kohlenhydrat Zufuhr empfohlen, obwohl ich kein Kohlenhydrat-Typ bin?
- Was ist der Unterschied zwischen dem myDNA Slim und dem myDNA NutriWell Test?
- Was sagen mir die Ergebnisse des myDNA Slim Tests?
- Ist der myDNA Slim Test wissenschaftlich fundiert?
- Wer sollte den myDNA Slim Test machen?