Welche B-Vitamine werden normalerweise als Teil eines B-Komplexes betrachtet?

  • Erstellt

Ein B-Komplex enthält normalerweise Thiamin (Vitamin B1), Riboflavin (Vitamin B2), Niacin (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Biotin , Folsäure und Cobalamin (Vitamin B12). B-Vitamine unterstützen eine Vielzahl von physiologischen Funktionen vom Energiestoffwechsel über die DNA-Synthese bis hin zur neurologischen Gesundheit.